Impressionismus: Fantasievolle Kunst
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam eine Kunstrichtung auf, die mit vielen bisherigen Grundsätzen der Malerei brach. Der Impressionismus vernachlässigte die eigentliche Linienführung und widmete sich vornehmlich der Farbgestaltung. Dunkle Paletten wichen den hellen Tönen. Das Licht und seine Reflexionen standen im Vordergrund. Kurze und zum Teil auch starke oder breite Pinselstriche bestimmten den Bildeindruck. Lassen auch Sie sich einfangen von den Werken berühmter Maler dieser Zeit. Ob Edgar Degas, Claude Monet oder Auguste Renoir, jeder dieser Künstler fasziniert auf seine eigene Weise.